Logistiker/-in EFZ
Was macht ein Logistiker oder eine Logistikerin?
Der Beruf des Logistikers ist ideal für Menschen die gerne anpacken. In der Fachrichtung „Lager“ bewirtschaften sie das gesamte Lager/Magazin. Sie nehmen Güter entgegen, kontrollieren und verbuchen sie im Computersystem und lagern sie ein. Dabei sind die unterschiedlichen Lagertechniken verschiedenster Stoffe zu beachten. Gehen Bestellungen ein, bereiten sie das Material vor, erstellen Lieferpapiere und beladen die Fahrzeuge.
Wie lange dauert die Ausbildung
Lehrzeit: EFZ 3 Jahre
Abschluss: Logistiker EFZ
Weiterbildungsmöglichkeiten: z.B. Logistiker FA, Supply Chain Manager, MAS
Welche Voraussetzungen brauchst Du?
Vorbildung:
- Abgeschlossene Volksschule
Anforderungen:
- Freude an praktischer Tätigkeit
- Ordnungssinn
- Mehrfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit Computern
- Flexibilität
- Selbständigkeit
- Technisches Verständnis
- Gute Konstitution
Links
GIBM – Gewerblich-industriellen Berufsfachschule Muttenz