Was macht ein Strassenbauer oder Strassenbauerin?
Der Strassenbauer gestaltet Umgebungen und Verkehrswege.
Die klassischen Strassenbauarbeiten umfassen Erd-, Beton- und Belagsbau. Strassenbauer erstellen Entwässerungen, Werkleitungen, Fundationsschichten, Randabschlüsse, Pflästerungen, Betonobjekte, Planien und Beläge aller Art, von der Baustelleninstallation bis zur Übergabe des fertigen Bauwerks an die Bauherrschaft. Maschinen und Geräte, welche die vielseitige Arbeit erleichtern, weiss der Strassenbauer gekonnt zu bedienen und einzusetzen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Lehrzeit: EFZ 3 Jahre / EBA 2 Jahre
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis Strassenbauer/-in EFZ resp. Eidg. Berufsattest Strassenbaupraktiker/-in EBA
Weiterbildungsmöglichkeiten: z.B. Strassenbaupolier, Bauleiter, Bauführer oder Bauingenieur
Welche Voraussetzungen brauchst du?
Vorbildung:
Anforderungen:
Links
BFS Verkehrswegbauer